Landingpages, die konvertieren / Webdesign Agentur

Landingpages, die konvertieren – 7 Zutaten für mehr Leads

Hey Du,

Du hast ein tolles Angebot, einen großartigen Service oder ein starkes Produkt – aber Deine Landingpage bringt einfach nicht die gewünschten Anfragen oder Verkäufe? Dann ist es Zeit, genauer hinzuschauen. Denn eine gute Landingpage ist keine Zufallssache. Sie braucht eine klare Struktur, psychologisches Feingefühl und vor allem: ein Ziel.

Hier zeige ich Dir die 7 wichtigsten Zutaten, die Deine Landingpage braucht, um richtig gut zu performen – und Dir mehr Leads, mehr Kunden und mehr Umsatz zu bringen.

1. Eine glasklare Headline

Der erste Eindruck zählt – und das innerhalb von Sekunden. Deine Überschrift muss sofort vermitteln, worum es geht und warum der Besucher bleiben sollte. Sie sollte präzise, verständlich und nutzenorientiert sein. Keine kreativen Spielchen – sondern Klartext.

👉 Beispiel:
Schlecht: „Deine Zukunft beginnt hier.“
Besser: „In 30 Tagen zur mobiloptimierten Website – ohne Technikstress.“

2. Ein sichtbarer Call-to-Action (CTA)

Was soll der Besucher tun? Kontaktiere Dich? Ein PDF downloaden? Sich anmelden? Sag es ihm – klar und unmissverständlich. Der CTA-Button sollte auffällig, aktiv formuliert und mehrfach auf der Seite platziert sein.

👉 Beispiel:
✅ „Jetzt Termin vereinbaren“ statt ❌ „Mehr erfahren“

3. Ein überzeugendes Nutzenversprechen

Was hat Dein Besucher konkret davon? Eine Landingpage muss sofort klar machen, welchen Vorteil oder welches Problem sie löst. Und zwar aus Sicht des Nutzers, nicht aus Deiner.

Frage Dich: „Was bringt es meinem Kunden, wenn er hier klickt?“

4. Vertrauenselemente

Menschen kaufen nicht bei Marken – sie kaufen bei Menschen, denen sie vertrauen. Baue Elemente ein wie:

  • Kundenstimmen (Testimonials)
  • Logos bekannter Partner oder Kunden
  • Gütesiegel, Zertifizierungen
  • Referenzprojekte oder Fallstudien

Das gibt Sicherheit – besonders bei unbekannten Marken oder neuen Produkten.

5. Reduziertes Design mit Fokus

Eine gute Landingpage ist minimalistisch aufgebaut – ohne Ablenkung, ohne unnötige Menüs oder externe Links. Der Fokus liegt auf genau einem Ziel: Conversion. Jedes Designelement muss diesen Zweck unterstützen. Weniger ist hier wirklich mehr.

6. Mobile Optimierung

Über 60 % aller Besucher kommen über mobile Geräte. Wenn Deine Landingpage auf dem Smartphone schwer lesbar oder unübersichtlich ist, springen sie ab. Achte auf:

  • schnelle Ladezeiten
  • große Buttons
  • gut lesbare Schrift
  • einfache Navigation

7. Psychologische Trigger

Nutze bewährte Prinzipien wie:

  • Dringlichkeit („Nur noch heute gültig“)
  • Verknappung („Nur noch 3 Plätze frei“)
  • Sozialer Beweis („Über 2.000 Kunden vertrauen uns“)
  • Storytelling („So hat Anna ihre Conversion verdoppelt…“)

Solche kleinen Elemente haben oft große Wirkung auf die Klickrate.


Fazit:
Eine Landingpage, die konvertiert, ist kein Zufallsprodukt. Mit den richtigen Zutaten – klarer Struktur, emotionaler Ansprache und gezieltem Design – kannst Du aus Besuchern Leads machen. Teste, optimiere und denke immer aus Sicht Deiner Zielgruppe. Dann wird aus Deiner Landingpage ein echter Conversion-Booster.

Bereit, Deine nächste Landingpage wirkungsvoll aufzubauen? Lass uns gemeinsam Deine Strategie optimieren!